
Winterharte Stauden und Gartenpflanzen
2.500 verschiedene Stauden
Von Standard bis außergewöhnlich
Seit meiner Kindheit begleiten mich winterharte Stauden und Freilandzierpflanzen. In diesem Gebiet habe ich über die Jahre mehrere tausend verschiedene Varietäten probiert. Viele sind geblieben, andere sind wieder gegangen. Mit der Zeit wurde der Anspruch immer größer und die Pflanzen spezieller und seltener. Nach wie vor jage und sammle ich seltene und ausgefallene Pflanzen, kultiviere, probiere und fotografiere sie. Insgesamt beinhaltet meine botanische Sammlung zwischen 3.000 und 4.000 Pflanzen. Wenn sie mir gefallen, behalte ich sie oder widme mich neuen spannenden Gewächsen. Immer auf der Suche nach dem Neuen und Außergewöhnlichen.
Meine Produktion für den Pflanzenverkauf richtet sich vorrangig nach meinen Medienarbeiten. Man findet Außergewöhnliches, aber nur in kleinen Stückzahlen und begrenzten Zeitfenstern. Und selbstverständlich gibt es bei mir auch das Bewährte und Bekannte im Staudensortiment.
Gartenstauden und winterharte Zierpflanzen
- Winterharte Blüten- und Rabattenstanden, z.B.
- Alpine, Bodendecker und Steingartenpflanzen, z.B.
- Schattenpflanzen, z.B.
- Blattschmuckpflanzen, z.B.
- Gräser und Farne, z.B.
- Steppenpflanzen und Präriestauden, z.B.
- Bienenweide und Insektenpflanzen, z.B.
- Gartenorchideen (selten im Angebot) und Raritäten
- Besondere Sommerblumen und Einjährige
- Kübelpflanzen und Exoten, z.B.
… und noch viele mehr.
In nächster Zeit finden Sie hier eine Übersicht der winterharten Pflanzen aus meinem Staudensortiment.
Bitte beachten Sie, dass sich das Sortiment im Saisonverlauf wandelt und nicht jederzeit die komplette Auswahl zur Verfügung steht.
