Falls Sie auf der Suche nach winterhartem Basilikum sind, muss ich Sie leider enttäuschen. Eine solche Pflanze gibt es leider nicht, auch wenn anderes immer wieder behauptet wird. Meistens handelt es sich um mehrjähriges Basilikum, das im Haus überwintert werden kann. Leider werden zu häufig Begrifflichkeiten, wie ausdauernd / mehrjährig / perennierend mit winterhart gleichgesetzt. Alle 65 botanischen Basilikum-Arten sind tropischer Herkunft, wurden jedoch teils von Osteuropa, über Zentral- bis nach Ostasien eingebürgert. Wenn Basilikum einen Winter im Freiland in hiesigen Breiten überlebt, ist es viel Glück oder die Ausnahme bestätigt die Regel.

In meinen Kräutersortiment befinden sich je nach Saison und Verkauf verschiedene Basilikumsorten, auch ausdauernde Formen.

Basilikum ist durch sein einzigartiges Aroma ein sehr beliebtes Würzkkraut. Das Kraut passt in viele italienische Gerichte, zu Käse, Tomaten, Salat, Knoblauch und Auberginen. Das Aroma verfeinert Kräuteröle, Parfüme, Seife, Gewürzmischungen und bietet die Basis für Pesto-Sauce. Ein Blättertee regt die Verdauung an. Die Blätter helfen außer-dem bei Ringelflechten, Akne, Schlangenbissen und Insektenstichen und sie vertreiben die Mücken.