Etwa 50 Arten des Andornes sind weitläufig um das Mittelmeer nach Europa, Asien und Afrika verbreitet. Einige Arten des Andorns kennt die Naturheilkunde bereits seit Jahrhunderten und verwendet die Pflanzen als Heilkräuter. Sie sind bis heute in Kräutergärten zu finden, dienen aber auch als Insektenpflanzen für sonnige trockene Standorte.