Fast 300 Arten umfasst die große Gattung der Gladiolen bzw. Siegwurze. Sie sind von Asien, über Europa und größtenteils in Afrika heimisch. Man kennt sie als blühfreudige Sommerblumen, deren Knollen im Frühjahr gesteckt und im Herbst wieder herausgenommen werden. Desweiteren gibt es robuste Arten, die ganzjährig bei uns im Freiland kultiviert werden können und oftmals als Siegwurze bezeichnet werden. Gladiolen eigenen sich für bunte Sommerpflanzungen, für Stauden- und Steppengärten, für Topf- und Kübelbepflanzungen oder teils sogar im Uferbereichs von Gartenteichen.